Sicherheit und Datenschutz
Wir verpflichten uns, bei allen unseren Produkten und Dienstleistungen die höchsten Standards für Sicherheit, Datenschutz und Compliance einzuhalten.


SOC 2 Typ 2 zertifiziert
Wir sind stolz darauf, mitteilen zu können, dass GlamAR SOC 2 Typ 2-konform ist, was unser Engagement für die Aufrechterhaltung der höchsten Standards für Datensicherheit und betriebliche Integrität bekräftigt
. Diese unabhängige Zertifizierung durch einen Dritten bestätigt, dass unsere Systeme und Prozesse konsequent auf die strengen Vertrauensgrundsätze von :
. Diese unabhängige Zertifizierung durch einen Dritten bestätigt, dass unsere Systeme und Prozesse konsequent auf die strengen Vertrauensgrundsätze von :
Sicherheit
Verfügbarkeit
Vertraulichkeit
Integrität der Verarbeitung
Datenschutz
Hinweis: Eine Kopie des letzten SOC-2-Berichts ist auf Anfrage für Kunden und Partner unter NDA erhältlich.

GDPR-konform
GlamAR hat sich zu globalen Best Practices für den Datenschutz verpflichtet und hat eine GDPR-konforme Datenverarbeitung für mehrere Produkte implementiert. Wir stellen sicher:
Rechtmäßige und transparente Datenverarbeitung
Robustes Einwilligungs- und Präferenzmanagement
Rechte der betroffenen Person (Auskunft, Berichtigung, Löschung)
Starke Datenverschlüsselung und Mechanismen zur Reaktion auf Verstöße
Wir überprüfen und verbessern unsere Datenschutzbestimmungen kontinuierlich, um sie an die sich entwickelnden Vorschriften und Kundenerwartungen anzupassen.
Wir überprüfen und verbessern laufend unsere Rahmenbedingungen für den Datenschutz, um sie an die sich entwickelnden Vorschriften und Kundenerwartungen anzupassen.

ISO/IEC 27001:2013
Bei GlamAR stehen der Schutz der Kundendaten und sichere Abläufe an erster Stelle. Unsere ISO/IEC 27001:2013-Zertifizierung zeigt unser Engagement für hervorragende Informationssicherheit durch einen systematischen, risikobasierten Ansatz, der die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten gewährleistet. Unser Sicherheitsprogramm umfasst:
Robuste Zugangskontrollen und Datenschutzpraktiken
Kontinuierliche Risikobewertung und -minderung
Reaktion auf Zwischenfälle und Planung der Geschäftskontinuität
Regelmäßige Audits und Konformitätsprüfungen
Mitarbeiterschulung und Sensibilisierungsprogramme
" Unser SOC 2 Typ 2 Audit deckt einen sechsmonatigen Betrieb ab
Wirksamkeitszeitraum, um sicherzustellen, dass die Sicherheitskontrollen nicht nur vorhanden sind, sondern auch konsequent befolgt werden".
Eine Kopie des letzten SOC 2-Berichts ist auf Anfrage für Kunden und Partner unter NDA erhältlich.
Datenschutz durch Design. Sicherheit als Standard
Sicherheit ist kein nachträglicher Gedanke - sie ist in jede Schicht unserer Infrastruktur und unseres Produktlebenszyklus integriert. Bei GlamAR verfolgen wir eine "Defense-in-Depth"-Strategie für unsere Plattformen, um Daten zu schützen, den Datenschutz zu gewährleisten und eine sichere Skalierbarkeit zu ermöglichen.
Zu den von uns angewandten Sicherheitskontrollen gehören:
Sicherer SDLC mit integrierten automatisierten Sicherheitstools (SAST, DAST, IAST) in Entwicklungs- und Staging-Umgebungen
DevSecOps Integration in CI/CD-Pipelines zur frühzeitigen Erkennung und Beseitigung von Schwachstellen vor der Bereitstellung
Regelmäßige Bewertungen der Schwachstellen und Penetrationstests durch interne Teams und externe Experten
Intrusion Detection and Prevention Systems (IDS/IPS) zur Überwachung, Erkennung und Blockierung verdächtigen Netzwerkverhaltens in Echtzeit
Netzwerkbasierte Intrusion Detection Systeme (NIDS) für die kontinuierliche Analyse des Datenverkehrs und die Erkennung von Bedrohungen bei Cloud- und Edge-Workloads
Cloud-native Sicherheit unter Nutzung von GCP, einschließlich:
* VPC Service Controls
* Identity-Aware Proxy (IAP)
* Abgeschirmte VMs und Workload Isolation
* VPC Service Controls
* Identity-Aware Proxy (IAP)
* Abgeschirmte VMs und Workload Isolation
Datenverschlüsselung im Ruhezustand und bei der Übertragung unter Verwendung von Industriestandards (z. B. AES-256, TLS 1.2+)
Rollenbasierte Zugriffskontrolle (Role-Based Access Control, RBAC) und Least Privilege Enforcement für alle kritischen Systeme und Produktionsumgebungen
Sicherheitsinformations- und Ereignisverwaltungssysteme (SIEM) zur Zentralisierung von Protokollen und zur Erkennung von anomalem Verhalten
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle administrativen Konten und den Zugriff auf sensible Systeme
Konfigurationsmanagement und CIS-Benchmarking zur Gewährleistung einer sicheren System- und Containerhärtung
Diese mehrschichtigen Kontrollen spiegeln unser Engagement für eine Zero-Trust-Architektur wider, die mit Branchenstandards wie SOC 2, ISO 27001 und GDPR-Anforderungen übereinstimmt.

Governance, Risiko und Einhaltung der Vorschriften
GlamAR ist stolz darauf:
SOC 2-Typ-2-konform - von unabhängigen Prüfern validiert, die wirksame Kontrollen für Sicherheit, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Verarbeitungsintegrität und Datenschutz nachweisen
GDPR-konform - Sicherstellung von Datenschutzrechten, Zustimmungsmanagement und sicherer Umgang mit personenbezogenen Daten bei globalen Aktivitäten
Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2013 - Internationale Anerkennung für unser robustes Informationssicherheitsmanagementsystem, das Kundendaten durch strenge Kontrollen und risikobasierte Ansätze schützt
Verpflichtung zu ethischem Handeln
GlamAR glaubt an eine Kultur, in der die Sicherheit an erster Stelle steht und in der die Menschen im Mittelpunkt stehen und in der ethische Berichterstattung gefördert, unterstützt und belohnt wird. Alle Bedenken werden mit Ernsthaftigkeit behandelt und Abhilfemaßnahmen werden durch einen strukturierten Governance-Rahmen verfolgt

Whistleblower-Politik und anonyme Meldungen
GlamAR unterhält eine formelle Whistleblower-Politik, die es internen und externen Beteiligten ermöglicht, Bedenken zu melden:
Betrug oder unethisches Verhalten
Verstöße gegen die Sicherheit oder den Datenschutz
Verstoß gegen gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen
Wir bieten Whistleblowern einen sicheren, anonymen Kommunikationskanal, über den sie Bedenken äußern können, ohne Vergeltungsmaßnahmen befürchten zu müssen. Jede Meldung wird von unserer Compliance- und Infosec-Leitung geprüft, wobei Vertraulichkeit und Fairness im Mittelpunkt unseres Verfahrens stehen.
Sie können Ihre Meldung über:
Sie können Ihre Meldung über: