VR-Shopping

Fesselnde virtuelle Umgebung
Produktvorschauen in 3D
Zeit- und Kostenersparnis
Was unsere Kunden über uns sagen
Häufig gestellte Fragen
Beim VR-Shopping können Ihre Kunden mithilfe einer speziellen Technologie Ihr virtuelles Geschäft erkunden. Sie können sich Produkte ansehen, sie anprobieren und kaufen, genau wie beim Einkaufen in einem physischen Geschäft.
VR-Shopping baut ein virtuelles 3D-Geschäft auf, durch das Ihre Kunden mit einem VR-Headset oder einem kompatiblen Gerät gehen können. Sie können sich die Produkte ansehen und anprobieren, ganz bequem von zu Hause aus.
Ja, Ihre Kunden benötigen ein VR-Headset oder ein unterstütztes Gerät. Einige virtuelle Geschäfte ermöglichen es ihren Kunden jedoch, ohne spezielle Ausrüstung über ihren Webbrowser einzukaufen.
VR-Produktvorschauen sind sehr naturgetreu. Virtuelle Läden nutzen 3D-Modelle, um Details wie Form, Farbe und Textur zu zeigen. So können Ihre Kunden genau sehen, was sie kaufen, und haben mehr Vertrauen in Ihre Auswahl.
Ja. Die meisten VR-Shopping-Plattformen erlauben Ihren Kunden die Rückgabe von Artikeln, genau wie normale Online-Shops. Es ist wichtig, dass Ihr Unternehmen die Rückgabebedingungen im virtuellen Laden klar angibt, um den Rückgabeprozess für die Kunden zu vereinfachen.
VR funktioniert gut auf mobilen Geräten. Sie ist mit mobilen Geräten kompatibel und macht es den Kunden leicht, ohne Headset zu stöbern und einzukaufen. Für ein vollständiges VR-Erlebnis wird ein VR-Headset empfohlen.