
Top 9 3D Watch Virtual Store Creator SDKs für Online-Uhrenläden

Virtuelle Läden spielten eine entscheidende Rolle beim Wachstum der E-Commerce-Branche, da sie Unternehmen dabei halfen, mit Hilfe von 3D-Modellen, virtuellen Anproben und mehr ein Einkaufserlebnis im Laden zu bieten. Jüngsten Studien und Statistiken zufolge wird die E-Commerce-Branche aufgrund der Implementierung von AR- und VR-Technologie im Jahr 2025 voraussichtlich 46,6 Milliarden USD erreichen.
Mit Hilfe virtueller 3D-Läden erlebten Online-Verkäufer ein immenses Wachstum, das dazu beitrug, dass der globale Markt bis 2033 einen geschätzten Marktwert von 10 Milliarden US-Dollar erreichte, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 25 % zwischen 2025 und 2033. Ich studiere und erforsche seit langem die Auswirkungen virtueller Läden auf verschiedene Branchen, darunter Uhren, Schmuck, Make-up und Mode, um zu verstehen, wie sie Marken helfen.
Ich habe viel Zeit damit verbracht, verschiedene SDKs zur Erstellung virtueller 3D-Uhrenlädenzu testen und auszuprobieren, um zu verstehen, wie sie der Uhrenindustrie helfen, ein virtuelles Einkaufserlebnis im Laden zu bieten. In diesem Blog stelle ich Ihnen eine Liste der 09 besten SDKs zur Erstellung virtueller 3D-Uhrenläden vor, die ich nach ausgiebigem Testen und Ausprobieren als die besten für E-Commerce-Marken befunden habe.
Die besten SDKs zur Erstellung virtueller 3D-Uhrengeschäfte
- GlamAR bietet immersive AR-Anprobeerlebnisse für Uhren
- KixR eignet sich am besten für die Erstellung interaktiver 3D- und AR-Einkaufserlebnisse
- Odyssey3D wird für die Erstellung hochwertiger virtueller Showroom-Touren verwendet
- Vectary Studio bietet die Entwicklung von kundenspezifischen 3D-Produktkonfiguratoren
- ByondXR bietet virtuelle Läden auf Unternehmensebene mit Echtzeit-Engagement
- ScienceSoft bietet maßgeschneiderte 3D eCommerce Entwicklungslösungen
- Klapty wird für die schnelle Erstellung von virtuellen Uhren-Showrooms mit 360°-Ansichten verwendet
- Banuba bietet AR-basierte Anprobe und virtuelle Einkaufserlebnisse
- Rooom bietet einen digitalen All-in-One-Showroom für Uhrenhändler
Die besten SDKs zur Erstellung virtueller 3D-Uhren-Geschäfte im Überblick
46"/interne/tabelle"}}
Was ist ein SDK zur Erstellung eines virtuellen 3D-Uhrenladens, und was sind seine wichtigsten Funktionen?
Ein SDK zur Erstellung eines virtuellen 3D-Uhrenladens ist ein Softwareentwicklungskit, mit dem Marken und Entwickler mit Hilfe von 3D- und Augmented-Reality-Technologien immersive und interaktive Online-Shops speziell für Uhren erstellen können. Es bietet verschiedene Funktionen wie Benutzerinteraktion und virtuelle Anprobe, die den Kunden den Vorteil bieten, zufriedenstellende und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mit dem SDK zur Erstellung eines virtuellen 3D-Uhrenladens können E-Commerce-Plattformen ihren Kunden ein Einkaufserlebnis im Laden bieten, das ihnen die Möglichkeit gibt, verschiedene Modelle von zu Hause aus zu erkunden.
Wesentliche Merkmale
- 3D-Rendering: Es ermöglicht Marken die Erstellung von Echtzeit-3D-Modellen verschiedener Uhren und virtueller Umgebungen, die den Nutzern ein ansprechendes und interaktives virtuelles 3D-Geschäftserlebnis bieten.
- Virtuelles Anprobieren: Es ermöglicht den Nutzern, verschiedene Uhren während des Online-Shoppings mit Hilfe der Kamera des Geräts und der Augmented-Reality-Technologie anzuprobieren, die ihnen eine realistische Vorschau der Uhr an ihrem Handgelenk bietet.
- 360-Grad-Vorschau: Sie ermöglicht es den Nutzern, die Uhr aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven zu betrachten, um ihnen eine detaillierte Vorschau zu bieten, damit sie beim virtuellen Einkauf eine fundierte und zufriedenstellende Entscheidung treffen können.
- Interaktiver Hotspot: Er hilft der Marke, die Merkmale und Spezifikationen der Uhr mitzuteilen, die die Nutzer durch Anklicken der Uhr im virtuellen Raum sehen können, was ihnen eine interaktive Möglichkeit bietet, mehr über die Produkte zu erfahren.
9 Beste SDKs zur Erstellung virtueller 3D-Uhrengeschäfte für E-Commerce-Plattformen
Ein virtueller Uhrenshop hilft einer E-Commerce-Marke, das Benutzererlebnis und die Kundenbindung zu verbessern, indem er seinen Kunden ermöglicht, verschiedene Uhren mit Hilfe von 3D-Modellen und interaktiven Elementen zu erkunden. Um die besten Dienstleistungen anzubieten und eine stärkere Kundenbeziehung aufzubauen, ist es sehr wichtig und offensichtlich, das beste SDK mit seinen Funktionen und Spezifikationen zu verstehen.
Es gibt jedoch mehrere SDKs für die Erstellung virtueller Geschäfte auf dem Markt, die als Brücke zwischen Marken und Kunden dienen. Um Sie mit detaillierten Informationen zu versorgen, habe ich viel Zeit damit verbracht, diese SDKs und ihre Funktionen zu untersuchen. Nachdem ich mehrere Tools und Software untersucht habe, stelle ich hier die 09 besten SDKs zur Erstellung virtueller Uhrengeschäfte für E-Commerce-Plattformen vor, die Marken dabei helfen, ein fesselndes und dennoch eindringliches Online-Einkaufserlebnis zu bieten.
1. GlamAR
GlamAR ist ein revolutionärer Lösungsanbieter für E-Commerce-Verkäufer und Hersteller, der verschiedene AR-, VR- und 3D-Lösungen anbietet, um den Nutzern ein ansprechendes und interaktives Online-Einkaufserlebnis zu bieten. Das Unternehmen bietet verschiedene Lösungen an, darunter die Erstellung von 3D-Modellen, einen 360-Grad-Produktbetrachter, einen virtuellen Shop-Ersteller und virtuelle Anproben für die Mode-, Make-up-, Accessoires- und Möbelindustrie.
Ich habe das SDK zur Erstellung eines virtuellen 3D-Uhrenladens ausprobiert, das E-Commerce-Marken dabei hilft, einen Online-Shop zu erstellen und Kunden mit Hilfe der Kamera des Geräts ein Erlebnis im Laden zu bieten. Es bietet verschiedene Funktionen, wie 3D-Uhrenmodelle, 360-Grad-Produktvorschauen und einen Online-Uhren-Showroom, die das Engagement der Nutzer auf der Website oder App erhöhen.
Außerdem haben die Nutzer die Möglichkeit, Produkte mit Hilfe von 360-Grad-Produktvorschauen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, was ihnen hilft, fundiertere Entscheidungen zu treffen und die Rückgabequote zu senken. Es hilft Marken, ihre Reichweite weltweit zu vergrößern, indem es den Nutzern den Zugang zu einer breiten Palette von Produkten auf der ganzen Welt ohne geografische Einschränkungen ermöglicht.
Eigenschaften
- 3D-Erkundung: Sie bietet den Nutzern eine dreidimensionale Vorschau der Uhr, so dass sie verschiedene Modelle und Stile interaktiv erkunden können. Außerdem bietet sie ihnen ansprechende Funktionen wie Drehen, Zoomen und Rotieren, mit denen sie die Uhr aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven erkunden können.
- Interaktiver Ausstellungsraum: Er bietet den Endnutzern ein Einkaufserlebnis in einem Geschäft mit der Möglichkeit, verschiedene Produkte von überall und jederzeit zu erkunden. Außerdem können sie verschiedene Uhren vergleichen und auswählen, indem sie über die Kamera des Geräts das persönliche Einkaufserlebnis nachahmen.
- 360-Grad-Ansicht: Es bietet den Kunden eine 360-Grad-Uhrenvorschau, damit sie sich persönlich mit den verschiedenen Stilen und Modellen auseinandersetzen können. Außerdem bietet es den Nutzern ein personalisiertes Einkaufserlebnis, indem sie die Farbe und Form der Uhr nach ihren Wünschen und Vorlieben anpassen können.
{{component="/internal/widgets"}}
2. KiXR
KiXR ist ein Anbieter von 3D-Lösungen für E-Commerce-Plattformen, die den Nutzern ein ansprechendes und interaktives Online-Einkaufserlebnis bieten. KiXR bietet verschiedene Lösungen an, wie z. B. virtuelle Läden, virtuelle Anproben und Produktkonfiguratoren, die den Endnutzern helfen, mehrere Produkte beim Online-Shopping zu erkunden und mit ihnen zu interagieren.
Ich habe das 3D Virtual Store SDK ausprobiert, mit dem Marken einen Online-Shop für Kunden erstellen und ihnen ein persönliches Einkaufserlebnis bieten können, das über die Kamera des Geräts zugänglich ist. Es ist ein plattformübergreifend kompatibles Tool, das es Marken ermöglicht, Nutzern, die mit verschiedenen Geräten wie Webbrowsern, Mobiltelefonen, Desktops und VR-Brillen arbeiten, ein ähnliches Erlebnis zu bieten.
Es bietet eine Echtzeit-3D-Darstellung der Produkte mit Hilfe der Technologie der virtuellen Anprobe, die es den Nutzern ermöglicht, verschiedene Uhrenprodukte online auszuprobieren und ihnen dabei hilft, fundierte und zufriedenstellende Entscheidungen zu treffen. Es hilft der Marke, ein Metaversum zu schaffen, so dass sie den Produktkatalog dynamisch anzeigen und mit 3D-Modellen und 360-Grad-Vorschauen mehr Kunden anziehen kann.
Eigenschaften
- Dynamischer Katalog: Sie ermöglicht es Marken, einen dynamischen Katalog aller im Bestand verfügbaren Produkte anzuzeigen, so dass sie ihren Kunden die Möglichkeit geben können, aus verschiedenen Artikeln auszuwählen und ihnen ein realistisches Einkaufserlebnis im Laden zu bieten.
- 3D-Anzeige in Echtzeit: Es hilft der E-Commerce-Marke, ihre Produkte mit dreidimensionalen Modellen darzustellen, damit die Kunden die Merkmale, Spezifikationen und Details des Artikels aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven verstehen.
- Multi-Produkt-Anprobe: Es bietet den Nutzern die Möglichkeit, mehrere Produkte an personalisierten Avataren auszuprobieren, um ihnen bei der Auswahl der besten Produkte entsprechend ihrer Auswahl und Vorlieben zu helfen.
3. Odyssee3D
Odyssey3D ist ein benutzerdefiniertes virtuelles Store-Builder-Tool für Shopify-Verkäufer, das es Marken ermöglicht, ihren Kunden ein Einkaufserlebnis in Echtzeit zu bieten. Es ermöglicht Marken, einen dreidimensionalen Shop für die 2D-Website zu erstellen, so dass sie ihren Nutzern ein immersives und interaktives Online-Einkaufserlebnis bieten können.
Es hilft Marken, einen individuellen virtuellen Raum für ihre Produkte zu schaffen, damit sie ihre Kunden auf der Website binden können und die Marke auf dem Markt hervorsticht. Es hilft der Marke auch, ihre Verkäufe und Konversionsraten zu steigern, indem es den Nutzern den Vorteil bietet, die Produktdetails und -funktionen mit 3D-Modellen und 360-Grad-Vorschauen zu verstehen.
Es bietet Marken die Möglichkeit eines unbegrenzten Designs, das sie nutzen können, um die Plattform anzupassen und sich auf dem Markt abzuheben. Es bietet auch fortschrittliche Funktionen wie Flexibilität und Skalierbarkeit, die der Marke helfen, zukünftige Bedürfnisse mit Leichtigkeit und Effizienz zu erfüllen. Von nun an wird es der E-Commerce-Plattform helfen, ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten und stärkere Beziehungen zu den Kunden aufzubauen.
Eigenschaften
- Problemlose Ausführung: Es hilft der Marke, alle Aufgaben mühelos zu erledigen, indem es die technischen Aspekte der Software verwaltet und es ihnen ermöglicht, sich auf die operativen Aufgaben der Produkte zu konzentrieren.
- Engagierte Unterstützung: Es bietet Unternehmen ein engagiertes Team, das die Marke bei der Einführung des virtuellen Ladens unterstützt und ihnen bei der Wartung des Tools hilft.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Es bietet Flexibilität und Skalierbarkeit für die Marke, so dass sie schnell einige wichtige Aufgaben wie Aktualisierungen und Erweiterungen durchführen kann, um sie weltweit zu erweitern.
4. Vectary Studio
Vectary Studio bietet Unternehmen, Designern und Entwicklern ein interaktives 3D-Designstudio, mit dem sie ansprechende digitale Erlebnisse mit Hilfe von AR-, VR- und 3D-Inhalten für ihr Publikum erstellen können. Es ermöglicht E-Commerce-Unternehmen, 3D-Szenarien im Web zu erstellen, anzupassen und zu teilen, ohne dass fortgeschrittene Design- oder Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Ich habe das 3D-Design-Tool ausprobiert, mit dem Marken einen interaktiven Online-Store erstellen können, in dem sie Produkte präsentieren und direkt in Websites oder Apps einbetten können. Es handelt sich um einen leistungsstarken webbasierten Editor, der Funktionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit bietet, um Marken bei der Bereitstellung hochwertiger 3D-Inhalte zu unterstützen, damit sie ihren Kunden die Möglichkeit geben können, Produkte mithilfe von 3D-Modellen zu visualisieren.
Es bietet verschiedene Funktionen, wie z. B. eine Drag-and-Drop-Funktion, eine schnelle Produktbearbeitung und eine Beleuchtungseinrichtung, die E-Commerce-Plattformen dabei helfen, ihre Produkte in Echtzeit und auf ansprechende Weise darzustellen, sodass Nutzer die Artikel durch die Kamera des Geräts visualisieren können. Es bietet auch 3D-Konfiguratoren, individuelles Branding und einbettbare AR-Erlebnisse, um Unternehmen dabei zu helfen, die Rückgabequote zu senken, die Konversionsrate zu steigern und das Vertrauen der Kunden beim Online-Shopping zu erhöhen.
Eigenschaften
- API-Integration: Es ermöglicht Marken die API-Integration der 3D-Projekte in Datenbanken, Excel-Tabellen und Website-Schnittstellen, so dass sie das virtuelle Geschäft optimieren und die Bestandsdaten schnell und nahtlos verfolgen können.
- Rendering in Echtzeit: Es ermöglicht Marken, den Nutzern ein realistisches Einkaufserlebnis zu bieten, indem sie ihnen Echtzeit-Rendering der 3D-Modelle auf der Website anbieten und es ihnen ermöglichen, Produkte mit 3D-Modellen aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden.
- Animierte Anleitung: Es bietet Marken einen animierten Leitfaden, der ihnen hilft, Arbeitsabläufe einfach und schnell zusammenzustellen und herzustellen. Sie hilft ihnen auch, den Integrationsprozess nahtlos zu verstehen und zu verfolgen.
5. ByondXR
ByondXR bietet verschiedene Augmented-Reality-basierte Lösungen für eine E-Commerce-Plattform, die es Marken und Einzelhändlern ermöglicht, Nutzern ein virtuelles Einkaufserlebnis zu bieten. Es hilft Marken, fesselnde und fotorealistische digitale Umgebungen zu schaffen, die reale Ladenerlebnisse nachahmen und den Nutzern eine interaktive Möglichkeit bieten, Produkte zu erkunden und die Konversionsraten zu erhöhen.
Ich habe die Virtual-Store-Lösung ausprobiert, die es Marken ermöglicht, virtuelle Showrooms, immersive Produktpräsentationen und interaktives Brand-Storytelling für die Mode-, Kosmetik- und Wohnkulturbranche anzubieten. Es ermöglicht der Marke eine einfache Integration des Tools in E-Commerce-Systeme, die es den Nutzern ermöglichen, durch digitale Geschäfte zu gehen, Kollektionen zu erkunden und mit Produkten in einer 3D-Umgebung zu interagieren.
Es bietet Funktionen wie Datenanalyse und Kundenpersonalisierung, um den Nutzern ein maßgeschneidertes Online-Einkaufserlebnis zu bieten und Marken dabei zu helfen, wertvolle Erkenntnisse über ihr Verhalten zu gewinnen. Es handelt sich um eine Cloud-basierte Lösung, die Skalierbarkeit bietet, um die Lücke zwischen Online- und stationärem Einkauf für Kunden zu schließen. So kann die Marke ihren Umsatz steigern, die Konversionsrate erhöhen und die Rückgabequote senken.
Eigenschaften
- Globale Reichweite: Es hilft der Marke, den Nutzern eine zugängliche Methode zu bieten, um verschiedene Uhrenprodukte mit Hilfe der cloudbasierten Bereitstellung zu erkunden, was die Reichweite der Marke weltweit ohne geografische Einschränkungen erhöht.
- Detaillierte Einblicke: Es bietet E-Commerce-Plattformen detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten und die Präferenzen, die sie zur Verbesserung ihrer Marketingstrategien und zum Aufbau einer stärkeren Kundenansprache nutzen können.
- Nachhaltiger Ansatz: Es erhöht das Vertrauen und die Loyalität der Kunden, indem es ihnen hilft, mehrere Produkte virtuell zu erkunden, was der Marke zu einer nachhaltigen Lösung verhilft, zusammen mit dem geringeren Bedarf an physischen Proben.
6. WissenschaftSoft
ScienceSoft bietet mehrere Augmented- und Virtual-Reality-Lösungen für E-Commerce-Verkäufer und -Hersteller an, darunter die Entwicklung virtueller Geschäfte mit Hilfe von AR-, VR- und 3D-Technologien. ScienceSoft unterstützt mehrere Marken und Hersteller dabei, eine ansprechende und Echtzeit-Online-Einkaufsumgebung für Endbenutzer zu schaffen. Es hilft der Marke, eine Nachahmung eines persönlichen Ladens zu schaffen und das gesamte Online-Kundenerlebnis mit Hilfe von 3D-Modellen und 360-Grad-Vorschauen zu verbessern.
Ich habe die Virtual-Store-Lösung ausprobiert, die es E-Commerce-Plattformen ermöglicht, ihr Geschäft mit 3D-Produktanzeigen, virtuellen Gängen und anpassbaren Ladenlayouts zu präsentieren und den Nutzern ein realitätsnahes Einkaufserlebnis zu bieten. Sie hilft der Marke, die Reichweite ihres Publikums mit Hilfe von Standardbrowsern oder AR-fähigen Geräten zu erhöhen, die es ihnen ermöglichen, durch den Raum zu navigieren, mit Produkten zu interagieren und Einkäufe in einer ladenähnlichen Umgebung zu tätigen.
Sie hilft der Marke, den Nutzern ein ähnliches Einkaufserlebnis zu bieten, indem sie ihnen eine nahtlose Integration mit beliebten E-Commerce-Plattformen bietet und Marken eine reibungslose Produktverwaltung, Zahlungsabwicklung und analytische Verfolgung ermöglicht. Mit Hilfe dieser Software kann eine Marke die Absprungraten reduzieren, die Konversion verbessern und die Markenpräsenz auf ein breiteres digitales Publikum ausweiten.
Eigenschaften
- 3D-Produktvorschau: Sie hilft der Marke, eine dreidimensionale Vorschau des Produkts mit Hilfe von 360-Grad-Videos des Artikels zu erstellen, die von der Marke aufgenommen und in die 3D-Produktabbildungssoftware hochgeladen werden.
- Bewegungsverfolgung: Es bietet den Nutzern ein realistisches Einkaufserlebnis, indem es die Bewegung des Geräts verfolgt und seinen Bewegungen folgt. Dies hilft den Nutzern, die 3D-Modelle mit der Position des Geräts zu synchronisieren und das Einkaufserlebnis im Laden nachzuahmen.
- Schätzung der Beleuchtung: Es analysiert die Beleuchtung der nahen Umgebung, um den Nutzern ein realistisches Erlebnis zu bieten, indem es die Beleuchtung der virtuellen Objekte an die gleichen Bedingungen anpasst, damit die Nutzer die Produkte genau visualisieren können.
7. Klapty
Klapty ist eine Plattform zur Erstellung interaktiver virtueller Touren, die E-Commerce-Unternehmen dabei helfen soll, immersive 360°-Erlebnisse für Endnutzer zu schaffen. Sie ermöglicht es Marken, interaktive virtuelle Räume ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und hilft ihnen, durch visuell ansprechendes Storytelling eine starke digitale Präsenz aufzubauen.
Ich habe den 3D Virtual Tour Creator ausprobiert, der Marken dabei hilft, ein virtuelles Geschäft für die E-Commerce-Plattform zu erstellen, indem sie Panorama- und 360-Grad-Fotos hochladen, um eine ansprechende Verbindung zwischen den Szenen herzustellen und den Nutzern einen Rundgang zu ermöglichen. Es handelt sich um eine Cloud-basierte Infrastruktur, die einfache Freigabeoptionen bietet und Marken dabei hilft, ihren Kunden immersive Online-Einkaufserlebnisse zu bieten, mit der Möglichkeit, Produkte jederzeit und überall zu erkunden.
Es bietet Marken verschiedene Funktionen wie anklickbare Hotspots, eingebettete Multimedia-Inhalte, Grundrisse und geführte Navigation, die sie nutzen können, um Produkte und Räume auf interaktive und informative Weise zu präsentieren. Es hilft der Marke auch, virtuelle Ausstellungsräume, Ladenführungen oder Veranstaltungsräume zu erstellen, damit die Nutzer verschiedene Produkte von verschiedenen Geräten aus erkunden können, und bietet ihnen die Funktion der geräteübergreifenden Kompatibilität.
Eigenschaften
- Steigert den Umsatz: Es hilft der Marke, ansprechende virtuelle Touren zu erstellen, die den Nutzern ein interaktives Online-Einkaufserlebnis bieten und ihnen helfen, neue Produkte zu entdecken, was der Marke hilft, den Umsatz und die Konversionsrate zu steigern.
- Fördert die Kreativität: Es unterstützt die Marke bei der Erstellung eines kreativen und einzigartigen virtuellen Ladens ohne technische Fähigkeiten oder Programmierkenntnisse, was der E-Commerce-Plattform zu atemberaubenden Übergängen verhilft und den Betrachtern atemberaubende virtuelle Touren bietet.
- Verbessert das Markenimage: Es hilft der Marke, ein starkes Image auf dem Markt aufzubauen, indem es ihnen hilft, virtuelle Touren zu erstellen und zu veröffentlichen, während sie die Geschäftsziele und -bedürfnisse erreichen, was die E-Commerce-Plattform beim Publikum beliebt macht.
8. Banuba
Banuba ist ein Anbieter von AR-basierten Lösungen, der verschiedenen Branchen wie Make-up, Schmuck und Accessoires dabei hilft, ihren Nutzern ein interaktives und ansprechendes Online-Shopping-Erlebnis zu bieten. Das Unternehmen bietet verschiedene Lösungen an, wie z. B. virtuelle Anproben, virtuelle Geschäfte und Beauty-SDK, die Marken nutzen können, um das Nutzerengagement zu erhöhen, den Umsatz zu steigern und mehr Leads mit Hilfe von ansprechenden und interaktiven 3D-Modellen zu generieren.
Ich habe die 3D-Virtual-Store-Lösung ausprobiert, die E-Commerce-Plattformen dabei hilft, den Nutzern mit Hilfe fortschrittlicher AR- und 3D-Visualisierungstechnologien ein Erlebnis im Laden zu bieten. Sie hilft Marken, ihren Kunden eine interaktive Produkterkundung in Echtzeit zu bieten, um das Engagement zu erhöhen und die Online-Verkäufe zu steigern.
Es bietet ein einfach zu integrierendes SDK, das Marken dabei hilft, die Software schnell in ihre E-Commerce-Plattform zu integrieren und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, mehrere Produkte bequem von zu Hause aus zu erkunden. Die geräteübergreifende Kompatibilität ermöglicht es Marken, einen einzigartigen und hochwertigen visuellen Shop zu erstellen, um ihre Produkte mithilfe von 3D-Modellen zu präsentieren und den Kunden ein Online-Einkaufserlebnis in Echtzeit zu bieten.
Eigenschaften
- Interaktiver Hotspot: Sie ermöglicht es der E-Commerce-Plattform, Produktinformationen mit Hilfe interaktiver Hotspots zu präsentieren, so dass die Nutzer die Produktmerkmale und -spezifikationen durch einfaches Anklicken des Produkts verstehen können.
- 3D-Visualisierung: Es hilft Marken, die Nutzer mit einem 3D-Modell des Produkts zusammen mit einer 360-Grad-Vorschau zu fesseln, mit der sie während des Online-Shoppings mehrere Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven erkunden können.
- Webbasierter Ansatz: Es hilft der Marke, ihren Kunden einen zugänglichen Ansatz zu bieten, so dass sie das virtuelle Geschäft von jedem Ort der Welt aus besuchen können, und bietet ihnen die Möglichkeit, Produkte ohne geografische Einschränkungen zu erkunden.
9. Rooom
Rooom ist ein Anbieter von 3D-Lösungen, der E-Commerce-Marken, Herstellern und Einzelhändlern dabei hilft, ein ansprechendes und interaktives Online-Shopping-Erlebnis für Nutzer zu schaffen. Das Unternehmen bietet verschiedene Lösungen wie 3D-Showrooms, Produktvisualisierer und Konfiguratoren an, mit denen Marken ihren Kunden helfen können, Produkte auf der Website oder App auf ansprechende Weise zu erkunden.
Ich habe die Lösung Digital Showroom ausprobiert, die es Unternehmen ermöglicht, virtuelle Räume mit Markenzeichen zu gestalten und den Kunden ein Erlebnis im Laden zu bieten. Sie ermöglicht es den Nutzern, 3D-Produktmodelle zu erkunden und Videos anzusehen, während sie zu Hause sitzen, und bietet ihnen die Möglichkeit, verschiedene Produkte über jedes Gerät zu erkunden. Es hilft der Marke auch, globale Zugänglichkeit zu bieten, so dass sie ein breiteres Publikum ansprechen kann und es ihnen ermöglicht, Produkte über verschiedene Geräte ohne Downloads zu erkunden.
Es bietet Marken verschiedene Funktionen wie detaillierte Produktvisualisierung, virtuelle Touren und eingebettete E-Commerce-Funktionen, die sie nutzen können, um den Nutzern ein ansprechendes Online-Einkaufserlebnis zu bieten. Es hilft der Marke, das Vertrauen der Nutzer aufzubauen, das Produktverständnis zu verbessern und sich im digitalen Wettbewerb abzuheben.
Eigenschaften
- Erhöhtes Engagement: Es hilft der Marke, die Verweildauer der Nutzer um 15 % zu erhöhen, da es ihnen hilft, hochwertige 3D-Modelle und 360-Grad-Vorschauen von Produkten anzubieten, um die Nutzer zu binden und ihnen zu ermöglichen, mehrere Produkte virtuell zu erkunden.
- 360-Grad-Produktansicht: Sie ermöglicht es der Marke, ein 3D-Modell des Produkts zusammen mit einer 360-Grad-Vorschau anzubieten, was den Kunden hilft, die Merkmale der Produkte zu erkunden und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
- KI-Hilfe: Es bietet den Kunden die Möglichkeit, Avatare zu erstellen und sich im virtuellen Ausstellungsraum von KI unterstützen zu lassen, was das persönliche Einkaufserlebnis imitiert und den Kunden hilft, beim Online-Shopping bei der Stange zu bleiben.
{{boost="/internal/widgets"}}
Tipps für die Auswahl eines 3D-Watch Virtual Store Creators für Unternehmen
Die Auswahl eines SDK zur Erstellung eines virtuellen 3D-Uhrenladens ist eine zeitaufwändige Aufgabe, da Marken auf verschiedene Merkmale wie benutzerfreundliches Design, hochwertige Modelle, nahtlose Integration usw. achten müssen. Um zu verstehen, welches SDK am besten für die E-Commerce-Plattform geeignet ist, müssen Marken detaillierte Recherchen und Vergleiche durchführen, um ihre Funktionen und Spezifikationen zu verstehen.
In diesem Abschnitt werde ich Ihnen die Expertentipps geben, die Sie bei der Auswahl des besten virtuellen Laden-SDK für Ihre Marke sammeln können und wie es Ihnen helfen wird, Ihre Bedürfnisse und Ziele zu erfüllen.
1. Benutzererfahrung und Design
Wählen Sie immer ein SDK, das der Marke hilft, ein ansprechendes und interaktives Benutzererlebnis zu bieten, indem es ihnen ermöglicht, verschiedene Uhren durch 3D-Modelle und 360-Grad-Produktvorschauen zu erkunden.
Entscheiden Sie sich außerdem für eine Software, die eine Personalisierung des Tools entsprechend dem Logo und dem Farbthema der Marke ermöglicht. Dies wird der Marke helfen, ihr Image und ihre Identität zu bewahren, indem sie den Nutzern ein ansprechendes und ähnliches Nutzererlebnis bietet.
2. Integration des elektronischen Geschäftsverkehrs
Wählen Sie immer ein SDK, das eine nahtlose Integration mit E-Commerce-Plattformen bietet, damit Marken ein größeres Publikum erreichen und den Nutzern ein besseres Erlebnis bieten können.
Marken können auch fortschrittliche Funktionen wie Bestandsmanagement, Preisgestaltung und Auftragsabwicklung in Betracht ziehen, die ihnen Bestandsaktualisierungen und Produktanpassungen in Echtzeit ermöglichen, um Diskrepanzen zu verringern und einen reibungslosen Checkout-Prozess zu gewährleisten.
3. Funktionsweise und Merkmale
Sie können auch ein SDK auswählen, das erweiterte Funktionen und Merkmale bietet, wie z. B. virtuelle Anprobe, Produktanpassung und 360-Grad-Ansicht, damit die Benutzer jedes Detail des Produkts verstehen und fundiertere Entscheidungen treffen können.
Es wird der Marke auch helfen, das Engagement und die Erfahrung der Nutzer zu erhöhen, indem es den Kunden den Vorteil bietet, Uhren entsprechend ihrer Auswahl in einer Echtzeitumgebung zu personalisieren, was die Kunden während des Online-Einkaufs fesseln wird.
4. Analytik und Berichterstattung
Wählen Sie immer ein SDK, das detaillierte Analysen und Berichte über die Nutzerbindung liefert, die Marken nutzen können, um ihre Marketingstrategien zu verbessern und benutzerfreundlichere Kampagnen zu erstellen.
Es hilft der Marke auch dabei, detaillierte Analysen über Kundeninteraktionen zu erhalten, um das Timing der Nutzer, Interaktionen und das "Add-to-cart"-Verhältnis zu verstehen. Sie können diese Berichte auch nutzen, um die Konversionsraten zu verfolgen und die Auswirkungen virtueller Shops auf den Gesamtumsatz zu verstehen.
Führende Marken, die einen virtuellen 3D-Uhrenladen nutzen
In dieser Welt der fortschrittlichen Technologie nutzen verschiedene Uhrenmarken virtuelle 3D-Läden, um den Nutzern ein verbessertes Einkaufserlebnis zu bieten. Es hilft der Marke, das Engagement der Nutzer zu steigern, die Konversionsrate zu erhöhen und die Rückgabequote zu senken, indem es die Nutzer dazu anregt, verschiedene Produkte zu erkunden und ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
In diesem Abschnitt finden Sie kurze Informationen über diese führenden Uhrenmarken, die virtuelle Geschäfte mit Technologien wie Augmented Reality und 3D-Modellierung nutzen.
1. Rolex
Rolex ist eine Luxusuhrenmarke, die ihren Kunden sowohl online als auch offline ein Einkaufserlebnis bietet. Sie ermöglicht es ihren Kunden, verschiedene Stile und Modelle von Uhren mit Hilfe von 360-Grad-Vorschauen und Personalisierungsoptionen zu erkunden.
Es hält die Nutzer auf der Website oder App, indem es ihnen ermöglicht, das Armband, das Zifferblatt und das Material nach ihren Wünschen und Vorlieben zu konfigurieren. Es bietet ihnen ein verbessertes Online-Einkaufserlebnis und überbrückt die Lücke zwischen der virtuellen und der persönlichen Umgebung.
2. Bvlgari
Bvlgari ermöglicht es seinen Nutzern, verschiedene Uhren in unterschiedlichen Stilen und Designs mit Hilfe von 3D-Modellen und virtuellen Anproben zu erkunden. Bvlgari bietet qualitativ hochwertige 3D-Modelle von Uhren sowohl für Webbrowser als auch für mobile Geräte an, die es den Nutzern ermöglichen, den Artikel aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven mit Hilfe einer 360-Grad-Vorschau zu betrachten.
Außerdem erhalten die Nutzer einen eindeutigen QR-Code, mit dem sie das ausgewählte Modell mit Hilfe der Kamera ihres Mobiltelefons virtuell ausprobieren können. Auf diese Weise wird den Nutzern ein fesselndes und interaktives Online-Einkaufserlebnis geboten.
3. Cartier
Cartier bietet seinen Kunden die Möglichkeit, das Zifferblatt und das Material des Armbands ihrer Uhr nach ihren Wünschen und Vorlieben zu gestalten. Es ahmt das Einkaufserlebnis im Laden nach, indem es den Nutzern erlaubt, ihre Uhren mit Gravuren und Armbandanpassungen zu personalisieren.
Es ermöglicht den Kunden auch, die gewünschten Uhren auszuwählen, indem es sie nach ihren Materialien sortiert, so dass sie beim Online-Einkauf fundiertere und zufriedenstellendere Entscheidungen treffen können. Daher hält es die Kunden auf der Website, indem es ihnen ein persönliches Einkaufserlebnis bietet, das über die Kamera des Geräts zugänglich ist.
{{boost="/internal/widgets"}}
Wie wählt man das beste 3D Virtual Store SDK für Unternehmen?
Die Auswahl des besten SDK für virtuelle 3D-Läden kann für ein Unternehmen eine schwierige Aufgabe sein, da es ihnen helfen wird, den Benutzern ein ansprechendes und interaktives Online-Einkaufserlebnis zu bieten.
Marken müssen sich auf verschiedene Aspekte konzentrieren, wie z. B. Funktionalität, technische Aspekte und kommerzielle Erwägungen, die sie nutzen können, um ihr Image und ihre Identität zu verbessern. In diesem Abschnitt werden wir einige wesentliche Schritte untersuchen, die Sie bei der Auswahl des besten 3D Virtual Store Creator SDK für Ihr Unternehmen berücksichtigen können.
1. Unternehmensziele und -bedürfnisse definieren
Bevor Sie ein SDK für Ihr Unternehmen auswählen, sollten Sie sich über die Ziele, Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens im Klaren sein, denn dies wird Ihnen helfen, den besten 3D Virtual Store Creator auszuwählen. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie verstehen, was die Absicht ist, ein SDK in die E-Commerce-Plattform zu integrieren und ob das SDK Ihnen helfen wird, Ihr Hauptziel zu erreichen.
Ein SDK hilft Ihnen, die Konversionsrate zu erhöhen, Produktrücksendungen zu reduzieren und das Nutzerengagement zu steigern; daher wird die Auswahl eines geeigneten Tools dem Unternehmen helfen, die Konkurrenz zu schlagen.
2. Bewertung der Funktionalität
Wählen Sie immer ein SDK aus, das Ihnen mehrere Funktionen und Features bietet, wie z. B. virtuelle Anprobe, 3D-Modellierung und 360-Grad-Vorschau, da es Ihnen helfen wird, den Nutzern ein verbessertes Einkaufserlebnis zu bieten. Sie können sich auch für eine Software entscheiden, die interaktive Elemente bietet, so dass Sie einige ansprechende Funktionen wie Click-to-Buy, die Anzeige von Produktinformationen und die Möglichkeit, Artikel in den Warenkorb zu legen, in Betracht ziehen können, um die Nutzer auf der Website oder App zu halten.
3. Technische Aspekte berücksichtigen
Wenn Sie ein SDK für Ihr Unternehmen auswählen, achten Sie immer auf technische Merkmale wie Kompatibilität, Leistung, Integration und Cloud-Unterstützung. Diese technischen Aspekte helfen Ihnen, den Kunden ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und ihnen zu helfen, mehr Produkte online über die Kamera des Geräts zu erkunden. Sie helfen der Marke auch, ein breiteres Publikum zu erreichen, eine nahtlose Benutzeroberfläche zu bieten und für künftiges Wachstum skalierbar zu werden.
4. Kommerzielle Aspekte bewerten
Suchen Sie immer nach verschiedenen SDK-Anbietern, um deren Pläne und Angebote zu vergleichen, denn das hilft Ihnen, kommerzielle Aspekte zu bewerten. Dadurch erhalten Marken ein detailliertes Verständnis der Preismodelle, einschließlich Abonnementgebühren, Lizenzen oder Pay-per-Use-Optionen, die sie nutzen können, um das beste SDK für ihre Geschäftsziele und ihr Budget auszuwählen. Sie können sich auch für ein SDK entscheiden, das ein Support-Team und eine Dokumentation zur Unterstützung bei der Integration und bei Updates bietet.
5. Bewerten Sie die wichtigsten Merkmale
Achten Sie immer auf die wichtigsten Merkmale wie virtuelle Ladenlayouts, Geschwindigkeit und Stabilität, denn diese Merkmale helfen Ihnen, den Nutzern ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten. Es wird der Marke auch helfen, sich für eine leistungsfähigere E-Commerce-Plattform zu entscheiden, damit sie ihre Leistung und Geschwindigkeit entsprechend optimieren kann. Es wird der Marke auch helfen, das Einkaufserlebnis im Laden nachzuahmen und den Nutzern 3D-Umgebungen in Echtzeit zu bieten.
6. Wählen Sie eine kompatible Plattform
Wählen Sie immer eine kompatible Software aus, die eine hohe Kompatibilität mit Ihrer E-Commerce-Plattform aufweist, da sie Ihnen helfen wird, einen besseren und einzigartigen virtuellen Laden ohne jegliche Einschränkungen zu erstellen. Sie können sich auch für ein plattformübergreifend kompatibles SDK entscheiden, das Ihre Chancen erhöht, ein breiteres Publikum mit einer nahtlosen Benutzeroberfläche und verbesserten Integrationsoptionen zu erreichen.
Schlussfolgerung
Die Auswahl des genauesten 3D Virtual Watch Store Creator SDKs kann eine zeitaufwändige und überwältigende Aufgabe sein, da Marken viel recherchieren und das Angebot verstehen müssen, um es auf ihre Geschäftsziele abzustimmen. In diesem Blog habe ich Ihnen detaillierte Informationen über die 9 besten 3D Virtual Store Creator SDKs zur Verfügung gestellt, nachdem ich verschiedene Software und Tools untersucht habe, die Sie verwenden können, um das Engagement der Nutzer zu erhöhen und den Gesamtumsatz zu steigern.
Ich habe Ihnen auch genaues Wissen über Tipps und Schritte vermittelt, die Sie bei der Fertigstellung des SDK beachten sollten, um den Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten und ihnen zu helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Mit der Implementierung des SDK für virtuelle 3D-Uhrenläden erhalten Marken mehrere Vorteile, wie z. B. eine realistische Produktvisualisierung, interaktive virtuelle Anproben und eine verbesserte Kundenbindung, die ihnen auch dabei hilft, die Online-Konversionen zu steigern und Produktrückgaben zu reduzieren.
Ein virtuelles Laden-SDK liefert Marken detaillierte Analysen zu verschiedenen Aspekten, darunter Benutzerinteraktionen, beliebte Produkte, Verweildauer im Laden und Konversionsraten, die sie für datengestützte Entscheidungen und die Optimierung von Marketing- und Verkaufsstrategien nutzen können.
Mehrere SDKs verlangen von den Marken, dass sie ihre eigenen 3D-Uhrenmodelle zur Verfügung stellen, während einige Plattformen Dienstleistungen oder Partnerschaften anbieten, um den Marken bei der Erstellung und Digitalisierung ihrer Kollektion zu helfen, falls erforderlich. Daher ist es nicht notwendig, dass die Marken ihre eigenen 3D-Modelle erstellen.
Virtuelle Laden-SDKs bieten fortschrittliche Technologien, wie z. B. fortschrittliches Tracking und 3D-Rendering, die Marken dabei helfen, den Nutzern während der virtuellen Anprobe eine genaue Größenbestimmung der Uhr zu ermöglichen. Sie helfen den Nutzern auch, eine realistische Anpassung vorzunehmen und die Wahrscheinlichkeit von Kundenunzufriedenheit oder Rückgaben zu verringern.
Ja, Sie können das virtuelle Geschäft entsprechend dem Markenlogo und der Farbpalette anpassen, wobei Sie die Möglichkeit haben, das Layout, die Farben, die Beleuchtung und die Branding-Elemente zu personalisieren, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das mit Ihrer Markenidentität übereinstimmt.
3D Virtual Store SDKs bieten Cloud-basierte Plattformen, die der Marke dabei helfen, 3D-Uhrenmodelle über ein zentrales Dashboard zu hosten, zu aktualisieren und zu verwalten, um eine nahtlose Bereitstellung und Echtzeit-Updates auf allen Geräten zu gewährleisten.