
Die besten Augmented-Reality (AR)-Möbel-Apps

In diesem technischen Zeitalter hat sich AR als innovatives Werkzeug erwiesen, das die Erzählungen verändert und vielen Dingen eine einzigartige Note verleiht. Die Möbelindustrie ist eine der Branchen, die die kreativen Möglichkeiten der erweiterten Realität nutzen, um ihre Produkte virtuell effektiver zu vermarkten. Mit AR kann jede Möbelbranche ihren Kunden ein besseres Erlebnis bieten, weniger Retouren verursachen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Vor allem aber haben jüngste Untersuchungen gezeigt, dass 90 % der amerikanischen Online-Käufer AR beim Einkaufen dem physischen Geschäft vorziehen. Dies unterstreicht die Tatsache, dass Augmented Reality (AR) nicht nur ein besseres Marketinginstrument in der Möbelindustrie sein wird. Sie wird auch dazu beitragen, die Bedenken der Kunden zu zerstreuen, welches Möbelstück zu ihrer Wohnungseinrichtung passt oder ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht wird.
Die Integration der AR-Technologie in die Möbelbranche steht vor bedeutenden Umwälzungen. Trotz der potenziellen Vorteile der AR-App fehlt es vielen Möbelunternehmen noch an Wissen über ihre Existenz. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über AR-Apps in der Möbelbranche wissen müssen. Fangen wir an!
Was ist eine AR-Möbel-App?
AR Furniture App ist eine Software, die die Augmented-Reality-Technologie nutzt, um eine realistische Visualisierung eines beliebigen Möbelstücks zu erstellen. Mit 3D-Modellen als eine der Grundlagen von AR können Kunden mit jedem Möbelstück interagieren, als ob sie in der realen Welt wären.
Nach dem Aufkommen von Augmented Reality in den frühen 90er Jahren begann sie in verschiedenen Bereichen an Popularität zu gewinnen, denn AR ist eine Antwort auf viele Herausforderungen. Viele Menschen lieben es, online zu bestellen und einzukaufen, aber genau das zu bekommen, was ihren Bedürfnissen entspricht, ist die größte Herausforderung. Und das ist die größte Herausforderung in der Möbelbranche geworden.
Mit der AR-App bietet die Möbelindustrie nun die Möglichkeit, vor dem Kauf zu visualisieren, wie ein Möbelstück aussehen wird, indem es mit einem realen Raum überlagert wird. Auch die Kompatibilität des Produkts mit der Wohnungseinrichtung und der Farbe kann vor dem Kauf überprüft werden.
Wie funktioniert die AR-Technologie?
Das Platzieren von Möbeln mit einer Augmented-Reality-App funktioniert auf zwei einzigartige Arten. Es handelt sich um markerbasierte AR und markerlose AR. Lassen Sie uns über sie sprechen. Markerbasiert Geräte mit einer Augmented-Reality-App, z. B. ein Smartphone oder Tablet, scannen ein physisches Standbild. Der ausgewählte Inhalt, ein Video oder eine Animation, wird auf dem Marker angezeigt. Um diese Methode nutzen zu können, muss der Marker einzigartig sein. Das bedeutet, dass ihn noch niemand verwendet hat, um Herausforderungen zu vermeiden. Sie können alles verwenden, solange es einen eindeutigen visuellen Punkt hat.
Die Art der zu verwendenden Inhalte umfasst Bilder, Videos, Audio, 2D/3D-Animationen, 3D-Szenen, Spielmechanismen und 360°-Videos. Die markerbasierte Variante ist einfach und leicht zu verwenden, da sie die häufigste ist. Wenn das Objekt zu klein ist, wird es möglicherweise nicht erfasst. Die kleinste zulässige Größe ist 2,5 m in der Diagonale. Wenn die Beleuchtung zu stark ist, kann es sein, dass der Marker nicht richtig erfasst wird, was nicht das gewünschte Ergebnis liefert.
Markerlose AR scannt die physische Umgebung, ohne einen physischen Marker zu verwenden. Eine Koje kann bequem in einem Raum platziert werden, ohne physisch anwesend zu sein, und man würde genau sehen, wie sie aussehen würde, wenn sie physisch vorhanden wäre. Es werden Merkmale der physischen Umgebung verwendet, um das Objekt zu positionieren. Diese Methode erfordert eine ebene, strukturierte Oberfläche, um das Objekt schnell und bequem zu platzieren. Es ist flexibel, da es ein Objekt platzieren kann, ohne physisch anwesend zu sein, aber es könnte dazu neigen, nicht richtig in die Umgebung zu passen.
Die 10 besten AR-Möbel-Apps im Jahr 2025
AR-Möbel-Apps verändern die Art und Weise, wie wir im Jahr 2025 Möbel einkaufen. Es ist spannend zu sehen, wie viel Leichtigkeit diese Apps in die Möbelindustrie bringen. Im Folgenden stellen wir einige dieser Apps vor.
1. GlamAR

GlamAR ist eine der besten AR-Möbel-Apps des Jahres. Sie ermöglicht es Möbelgeschäften, ihren Kunden einzigartige Einkaufserlebnisse zu bieten. Mit GlamAR können Kunden mit ihren gewünschten Möbelstücken interagieren, indem sie sie virtuell anprobieren können. Die App bietet Möbelherstellern die Möglichkeit, ein flexibles und hochwertiges 3D-Modell für ihre Produkte zu erstellen.
Dies trägt zur Steigerung der Konversionsrate bei, da die Nutzer das Möbelprodukt in einer 360°-Vorschau betrachten können. Die kreativen Funktionen der AR-Lösungen der App ermöglichen es Möbelunternehmen, ihre Produkte nahtlos und profitabel zu vermarkten.
{{component="/internal/widgets"}}
2. Planer 5D

Wenn Sie jemals Ihr Traumhaus entwerfen wollen und dabei ein bestimmtes Design im Kopf haben, ist Planner 5D Ihre erste AR-Möbel-App, um Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Mit dieser App können Benutzer ihre Häuser in 2D und 3D entwerfen. Das ist aber noch nicht alles.
Die Nutzer können auch zwischen verschiedenen Designs wechseln und diese bearbeiten, um das perfekte Bild zu erstellen, das ihnen vorschwebt. Im Gegensatz zu anderen können Nutzer Planner 5D über die App oder das Web nutzen. Außerdem macht die Verfügbarkeit in verschiedenen Sprachen Planner 5D einzigartig.
3. Geräumig

Roomy ist eine weitere Top-App für AR-Möbel im Jahr 2025. Diese App bietet endlose Möglichkeiten für die Inneneinrichtung mit nur einer einzigen Berührung. Benutzer können mit Roomy mit nur wenigen Klicks atemberaubende 2D/3D-Grundrisse erstellen.
Sie können die genauen Maße des benötigten Raums festlegen, ihn dekorieren und einrichten. Roomy hilft Ihnen dabei, Ihr Interieur genau nach Ihrem Geschmack einzurichten.
4. Wayfair

Die Wayfair-App ist Ihre beste Wahl, um Ihren Bedarf an Möbeln zu decken. Diese kostenlose AR-Möbel-App ermöglicht es den Nutzern, Möbel, Spielzeug, Dekoration, Reisezubehör und andere verwandte Artikel zu kaufen, ohne sich aus ihrer Komfortzone herauszuwagen.
Wayfair ist eine ausgezeichnete App, in der Möbelgeschäfte ihre Produkte virtuell präsentieren, um den Nutzern eine interaktive Erfahrung zu ermöglichen. Schließlich bietet die App eine Liste mit Empfehlungen für ideale Möbelstücke und verwandte Artikel zum Kauf.
5. Das Heimdepot

Die Home Depot AR-Möbel-App bietet eine hervorragende Möglichkeit, Möbel und andere Artikel online oder im Geschäft zu kaufen. Für eifrige Online-Shopper ist diese App auf fast allen Geräten verfügbar. Wie bei GlamAR können Nutzer in der App nach Produkten und Artikeln suchen, indem sie einfach ein Foto machen und es hochladen.
Die Möbel-App von Home Depot bietet den Nutzern auch Augmented Reality, indem sie virtuelle Gegenstände in der realen Welt platzieren können. Mit anderen Worten: Die Nutzer können sehen, ob die Möbel oder Gegenstände in ihre Einrichtung passen.
6. Houzz

Sie können sich nicht inspirieren lassen? Kein Problem! Mit Houzz können Sie mehr als Tausende von Einrichtungsgegenständen durchsuchen. Houzz ist eine AR-App, mit der Nutzer ihre Räume gestalten können, indem sie die gewünschten Produkte recherchieren.
Eine weitere faszinierende Funktion dieser App ist die Empfehlung des richtigen Möbelstücks. Diese App ist ideal für Käufer, die nicht finden können, was sie wollen. Schließlich kann man mit Hilfe von Augmented-Reality-Elementen Gegenstände auswählen, die in den eigenen Raum passen könnten.
7. Augmi

Dies ist eine weitere AR-Möbel-App, die die AR-Technologie für die Nützlichkeit von Möbelgeschäften einsetzt. Mit der Augmi AR-App können Verkäufer eine große Auswahl ihrer Möbelprodukte in 3D anzeigen. Dadurch können Käufer erhalten. Käufer können eine Vorschau der Möbel-Designs erhalten, bevor sie einen Kauf tätigen.
Die tatsächliche Vermessung der Möbel kann über die Handykamera des Nutzers erfolgen, mit Optionen wie dem Vergrößern und Verkleinern einer Oberfläche des tatsächlichen Raums. Als E-Commerce-AR-App können Möbelunternehmen einen Weg schaffen, um ihre meistverkauften Produkte zu verfolgen und zu analysieren, einschließlich der Customer Buying Journey.
8. IKEA

Hier ist eine weitere AR-Möbel-App, die wegen ihrer Einfachheit beim Online-Shopping sehr beliebt ist. Außerdem können die Nutzer über die App nach Produkten suchen, eine Artikelliste erstellen, angemessene Bewertungen erhalten und Bestellungen aufgeben.
Wenn Sie das perfekte Möbelstück für Ihren Raum nicht finden können, bietet die App eine Liste ähnlicher Möbelstücke. Im Wesentlichen bietet diese App ein positives Möbelkauferlebnis für die Nutzer.
9. Home Styler

Für alle Ihre Einrichtungswünsche ist Homestyler die beste Wahl. Homestyler ist eine 3D-Einrichtungs-App, bei der die Nutzer aus Tausenden von Vorlagen für ihre Wohnungen wählen können.
Außerdem verfügt diese App über eine Gemeinschaft von kreativen Designern und Designbegeisterten. Die Nutzer können aber auch an Design-Wettbewerben teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Homestyler bietet einen kostenlosen, aber grundlegenden Plan für Benutzer, um ihren Raum zu dekorieren.
10. Kunst.com wunderbar

Für Liebhaber von Wandkunst und Leinwänden ist art.com Ihre Anlaufstelle, um hochwertige Wandkunst zur Dekoration Ihrer Räume zu erhalten. Art.com ist eine Plattform, die es den Nutzern leicht macht, durch Millionen von Wandbildern zu stöbern, um ihre Wohnungen zu dekorieren. Auf dieser Plattform finden Sie Tausende von Wandbildern, die das Einkaufen leicht machen.
11. Amazon

Sie wurde 1994 von Jezz Bezos gegründet. Es handelt sich um eine App, die die Verwendung von AP für jede Branche anpasst, einschließlich der Möbelindustrie. Als AR-Möbel-App gibt es eine Möglichkeit für Benutzer, das Produkt mit ihrer physischen Umgebung virtuell zu überlagern. Darüber hinaus verfügt die App über eine Funktion, mit der Käufer das zu kaufende Produkt in ihrem Zimmer betrachten können.
12. Bauen.com

Dies ist ein weiterer E-Commerce-Shop mit Augmented Reality. Er hat einzigartige Funktionen wie die In-Home-Vorschau, die es den Nutzern ermöglicht, die Möbelprodukte visuell zu betrachten.
Mit AR-Tools wie dem 3D-Modell können Nutzer mit dem Produkt interagieren und es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Im Wesentlichen ermöglicht build.com den Nutzern eine personalisierte Erfahrung mit dem Produkt, bevor sie eine Zahlung tätigen.
{{boost="/internal/widgets"}}
Merkmale der AR-Möbel-App
- Kompatibilität: Es ist wichtig zu beachten, dass die Augmented-Reality-App mit einigen Geräten kompatibel ist. Benutzer mit Geräten wie iOS und Android können die AR Furniture App verwenden. Dies liegt daran, dass sie mit ihren Geräten kompatibel ist.
- Anpassung: Die augmentierte App bietet eine Anpassungsfunktion. Nutzer können das Möbelstück an ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können Farbe, Textur, Größe, Form und Stoff auswählen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Da die App mehrere Optionen bietet, sind die Kunden nicht auf eine festgelegt.
- Echtzeit-Erlebnis: Für jeden Nutzer der AR Furniture App gibt es ein Echtzeit-Erlebnis. Bei AR geht es darum, digitale Objekte mit der realen Welt zu verbinden. Es ermöglicht den Kunden, mit den virtuellen Produkten so zu interagieren, als ob sie sie physisch sehen könnten. Sie können sie aus verschiedenen Dimensionen und Blickwinkeln betrachten. Dies hilft den Nutzern, die digitale Welt auf wunderbare und unterhaltsame Weise zu erkunden. Die Kunden können einen fesselnden Moment erleben, während sie die App nutzen.
Mehrere Gründe für die Anschaffung einer AR-Möbel-App
1. Erhöhte Kundenkäufe
Einer der Gründe, warum Kunden sich weigern, bestimmte Möbel zu kaufen, sind unangenehme Erfahrungen mit falschen Produkten. Die AR Furniture App hilft, die Rückgabequote zu senken.
Die AR-Möbel-App stellt sicher, dass die Kunden mit den von ihnen ausgewählten Produkten zufrieden sind, bevor sie sie physisch in die Hand nehmen. Durch die Möglichkeit zu visualisieren, wie das Produkt in ihrem Zuhause aussehen würde, hilft die App
2. Zusätzlicher Vorteil auf dem Markt
Die Möbelbranche besteht aus vielen Unternehmen, die ähnliche Produkte herstellen, und es muss eine zusätzliche Anstrengung unternommen werden, um Kunden anzuziehen. Die AR-App ist ein zusätzlicher Vorteil in der Branche, da sie die Möglichkeit bietet, online einzukaufen und virtuelle Produkte aus einer realen Perspektive bequem von zu Hause aus zu betrachten.
Es ist wahrscheinlicher, dass jedes Möbelgeschäft, das AR-Apps einsetzt, mehr Kundschaft erhält. Dies liegt daran, dass die Kunden ihr Produkt mit Leichtigkeit und Vertrauen auswählen können. Und schließlich können sich Möbelmarken so von ihren Mitbewerbern abheben und ihre Markenbekanntheit langfristig steigern.
3. Bietet ein besseres Kundenerlebnis
Bei Ihrer Marke sollte es nicht nur um Sie gehen, sondern auch um Ihre Kunden, denn Sie brauchen sie, um Ihr Unternehmen am Laufen zu halten. Es ist wichtig, Ihre Kunden zufrieden zu stellen. Dies wird ihnen einen guten Eindruck von Ihrem Unternehmen vermitteln.
Die AR-App bietet ein interaktives Erlebnis, das es ihnen ermöglicht, virtuell mit den Möbeln in ihrem physischen Umfeld zu interagieren. Die Kunden erhalten ihre bevorzugten Möbel, indem sie Farbe, Beschaffenheit und Größe überprüfen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Kunden Spaß haben und ihre Wahl vollständig kennen, noch bevor sie auf die Schaltfläche "Kaufen" klicken. Diese einzigartige Erfahrung kann man in einem physischen Geschäft nicht machen.
4. Reduzierte Kosten
Die Einrichtung eines Ausstellungsraums, die Transportkosten und andere Ausgaben wären überwältigend, insbesondere für ein Start-up-Unternehmen. Die AR-App reduziert die Kosten der Unternehmen, da sie in ein besseres Kundenerlebnis investieren können und keinen physischen Ausstellungsraum einrichten müssen.
Die Unternehmen können ihre Produkte in der App ausstellen, und die Kunden können sie schnell ansehen, ohne sich Gedanken über das Ergebnis zu machen. Diese Funktion gibt Start-up-Unternehmen die gleiche Chance wie anderen bestehenden Unternehmen, ihre Produkte an ihre Kunden zu vermarkten.
5. Reduzierte Renditen
Ein Problem, mit dem Online-Shops konfrontiert sind, ist die hohe Rücksendequote, weil die Kunden die von ihnen gewünschten Produkte nicht erhalten. Dies kann ein Unterschied in Farbe, Größe, Form oder gewünschter Abmessung sein. Mit einer AR-App können die Kunden sicher sein, dass sie die gewünschte Ware erhalten, da sie eine detaillierte visuelle Darstellung aus der realen Welt bietet.
Dies ermöglicht es, das Produkt auszuprobieren, noch bevor man es sieht. Das bedeutet letztendlich, dass die Kunden die Ware nicht zurückschicken müssen, da sie genau sehen können, wie sie aussehen würde. Marken sind glaubwürdig, wenn sie weniger Rücksendungen haben.
{{boost="/internal/widgets"}}
Herausforderungen der AR-Möbel-App
AR-Apps verändern die Zukunft der Möbelindustrie, aber es gibt noch einige ungelöste Herausforderungen. Zu diesen Herausforderungen gehören:
- GeringeAkzeptanzrate: AR-Apps in der Möbelbranche sind noch neu, was zu niedrigen Akzeptanzraten führen kann. Dies könnte auf ein geringes Bewusstsein oder Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von AR-Apps zurückzuführen sein.
- DiesesPhänomen sind die Kosten der Implementierung: Die Implementierung von AR-Möbel-Apps kostet viel Geld, was möglicherweise nicht in das Budget einiger Möbelhäuser passt. Dies ist eine der größten Herausforderungen für die Effektivität von AR-Apps in der Möbelbranche.
- Navigation: AR-Möbel-Apps können kompliziert zu bedienen sein. Dies wird den Nutzer davon abhalten, auf die App zuzugreifen. Sie würden es vorziehen, in ein physisches Geschäft zu gehen, um dort einzukaufen.
- Gerätekompatibilität: Diese Herausforderung ist weit verbreitet, da nicht alle Geräte mit AR kompatibel sind. Benutzer, die keine AR-kompatiblen Geräte haben, können es schwierig finden, AR-Möbel-Apps zu verwenden.
Zukunft der Augmented-Reality-Möbel-App
Die Zukunft der AR-Apps in der Möbelbranche ist jedoch eine transformative Reise. AR könnte die Veränderung sein, die Sie brauchen, wenn Ihr Möbelgeschäft nicht floriert. Die Integration von AR in Ihre Möbel kann Ihr Unternehmen von seinem derzeitigen Zustand in einen besseren verwandeln.
Mit anderen Worten: AR ist zwar kostspielig, kann aber Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben und Ihnen helfen, sich von ihr abzuheben. Außerdem wissen Kunden die Bequemlichkeit zu schätzen. Mit AR ersparen Sie Ihren Kunden den Stress, in ein physisches Geschäft zu gehen, um Möbel zu kaufen, die vielleicht gar nicht in ihre Einrichtung passen.
AR revolutioniert die Möbelbranche durch Innovationen, die beim traditionellen Möbelkauf nicht möglich wären. Heute bietet AR den Käufern die Möglichkeit, Möbel auszuprobieren, bevor sie gekauft werden. Die Käufer können jetzt sehen, ob die Möbel in ihr Interieur passen. Diese Funktion ist neu und kann das Einkaufserlebnis der Kunden verbessern.
Mobile app ar vs web ar?
Sie können App AR oder Web AR verwenden, um AR-Dienste für Ihr Möbelgeschäft anzubieten. Der Nutzer muss die mobile App AR herunterladen und installieren, um AR-Funktionen zu erhalten. Die App AR bietet den Nutzern bessere Funktionen und eine bessere Leistung, sodass sie ein besseres Kauferlebnis haben.
Web AR hingegen bietet AR-Dienste über einen Webbrowser an. Web AR ermöglicht den Nutzern den Zugriff auf AR über einen Link und nicht über eine App. Web-AR ist einfach, da die Nutzer keine App herunterladen müssen. Außerdem hat Web-AR einen Vorteil gegenüber App-AR, da es weniger kostspielig in der Wartung ist.
Im Grunde genommen können App AR und Web AR die Möbelbranche durch ihre Stärken verändern. Möbelunternehmen können die App AR und Web AR nutzen, um ihren Kunden ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten.
Schlussfolgerung
Die AR-Technologie ist ein Vorteil, den sich die Möbelindustrie zunutze machen sollte. Aufgrund der Beschaffenheit von Möbeln spielt AR eine große Rolle bei der Bereitstellung der besten Erfahrung für Kunden. Die Nutzung der AR-App ermöglicht es den Nutzern, mit virtuellen Produkten bequem von zu Hause aus zu interagieren.
Gleichzeitig müssen sich die Unternehmen nicht um ein physisches Geschäft kümmern, was ihren Umsatz steigert, da sie mehr Kundschaft bekommen. Davon profitieren sowohl die Hersteller als auch die Verbraucher. In einer stark gesättigten Möbelbranche ist es am besten, die AR-Technologie zu nutzen, um sich auf dem Markt abzuheben.
AR ist eine Technologie, die den Nutzern ein interaktives Erlebnis bietet. Sie digitalisiert Inhalte übermäßig in das reale Leben.
AR-Apps funktionieren über Mobil- oder Weboptionen. Sie müssen die AR-App für die mobile Option herunterladen und installieren, um bessere Erfahrungen zu machen.
Ja. Dies wird erreicht, indem gezeigt wird, wie ein bestimmtes Möbelstück den einzigartigen Bedürfnissen eines Benutzers gerecht werden kann. Daraus folgt. Die Stärkung des Kaufvertrauens der Kunden wird zu einer hohen Konversionsrate führen.
Ja. App AR bietet AR-Erlebnisse über eine App. Kunden können über eine AR-App auf erweiterte Funktionen zugreifen.
Mobile App AR liefert AR über eine spezielle App, während die Web-App AR-Dienste über einen Webbrowser bereitstellt.
Ja, GlamAR ist eine wertvolle AR-App, die Möbelgeschäfte verändern kann. Es ist eine nützliche Augmented-Reality-App, die die Erfahrungen der Kunden verbessern kann.